Baumpflegearbeiten im Kienbergpark
23.03.2022 / Park-News

© Grün Berlin
Aus Gründen der Verkehrssicherheit müssen 8 Bäume (v. a. Pappeln und Eschenahorn) mit abgestorbenen Kronen auf 4 - 5 Meter eingekürzt werden. Das sogenannte „Absetzen“ verringert das Gefahrenpotential von abbrechendem Totholz und fördert gleichzeitig einen Neuaustrieb der Bäume.
Festgelegt wurde diese Maßnahme bei Kontrollgängen im Herbst und Frühjahr im Rahmen der Baumkataster-Erhebungen. Eine Durchführungsgenehmigung der zuständigen Umweltbehörde wurde für alle Bäume erteilt.
Besonderer Schutz wird hierbei auf die Gesamtheit aller vor Ort lebenden Vogelarten und von Fledermäusen gelegt. Zudem verbleibt die gesamte Biomasse (Stammholz und Astmaterial) vor Ort in den umliegenden Bereichen. Dieses fördert die Oberbodenbildung und ist mit den zuständigen Behörden abgestimmt.
Der Bereich der Baumarbeiten wird durch die ausführende Firma abgesperrt und gesichert.
Kontakt
Kienbergpark
T +49 30 700 906 710
service(at)gruen-berlin.de
Montag - Freitag: 9:00 – 16:00 Uhr