Zum Hauptinhalt springen

Neue Nistplätze für den Eisvogel: Schutzmaßnahme im Kienbergpark sichert Lebensraum

21.02.2025 / Park-News

Ein aus Holz gebauter Nistplatz für Eisvögel

© Grün Berlin / Maximilian Samstag

Im Kienbergpark wurden gezielte Maßnahmen umgesetzt, um dem Eisvogel (Alcedo atthis) bessere Lebensbedingungen zu bieten. Dazu wurden zwei spezielle Habitatsstrukturen geschaffen: eine Steilwand und ein Lehmquader. Die Steilwand dient als geschützter Brutplatz, während der Lehmquader den Vögeln das Graben ihrer Brutröhren erleichtert. 

Mit den neuen Niststrukturen soll der Eisvogel langfristig im Park erhalten bleiben und seine Population stabilisiert werden. Der Eisvogel ist in Deutschland eine streng geschützte Art, die auf naturnahe Gewässer mit klarem Wasser und ausreichendem Fischbestand angewiesen ist. Besonders wichtig für seine Fortpflanzung sind geeignete Nistplätze in Form von Steilwänden mit lockerem Boden. Doch solche natürlichen Strukturen sind in städtischen Gebieten wie Berlin selten geworden. Zudem setzen harte Winter und Lebensraumverluste der Population zu.

Kontakt

Kienbergpark
T +49 30 700 906 710
service(at)gruen-berlin.de
Montag - Freitag: 9:00 – 16:00 Uhr