Zum Hauptinhalt springen

Neues aus dem Kienbergpark

Service & Infos

Auf dieser Seite finden Interessierte Pressemitteilungen und Park-News aus dem Kienbergpark, Pressefotos sowie den Kontakt zu unserer Pressestelle.

Hinter einer Wiese und Bäumen befindet sich der Eingang Eisenacher Straße der Gärten der Welt
13.03.2025 / Park-News

Pkw-Anreise zu Kienbergpark und Gärten der Welt eingeschränkt: Sperrung Eisenacher Str. und der Parkplätze P1 und P2

Berlin, 13.03.2025 - Die Eisenacher Straße wird ab Montag, den 17. März 2025, wegen umfangreicher Straßenbaumaßnahmen des Bezirks Marzahn-Hellersdorf…

Ein aus Holz gebauter Nistplatz für Eisvögel
21.02.2025 / Park-News

Neue Nistplätze für den Eisvogel: Schutzmaßnahme im Kienbergpark sichert Lebensraum

Im Kienbergpark wurden gezielte Maßnahmen umgesetzt, um dem Eisvogel (Alcedo atthis) bessere Lebensbedingungen zu bieten. Dazu wurden zwei spezielle…

Die Grün Berlin Seilbahn schwebt hoch über dem Wuhletal am Kienbergpark
07.02.2025 / Park-News

Wartungsarbeiten - Eingeschränkter Fußverkehr

Am Dienstag, den 11. Februar, und Mittwoch, den 12. Februar 2025 finden routinemäßige Wartungsarbeiten der Seilbahn statt. Daher wird das Plateau vor…

Ein Kind sucht etwas im Gras unter einem Baum
05.02.2025 / Park-News

Aktion Krötenwanderung

Helft mit für den Erhalt von Fröschen und Kröten in Berlin!

Gerodete Fläche im Kienbergpark, auf der neue Bäume gepflanzt werden
24.01.2025 / Park-News

Neupflanzungen - Eingeschränkter Fußverkehr

Im Kienbergpark werden zurzeit rund 2.500 Bäume und Sträucher im Rahmen des Berliner Ökokontos und der klimaangepassten Umgestaltung des Parks neu…

Ein neu gepflanzter Baum im Berliner Kienbergpark
19.12.2024 / Park-News

Eingeschränkter Fußverkehr aufgrund von Pflanzungen

Im Rahmen des Berliner Ökokontos und der klimaresilienten Umgestaltung des Kienbergparks werden zurzeit rund 2.500 Bäume und Sträucher neu gepflanzt.…

Der Wolkenhain im Kienbergpark bei Dämmerung. Er leuchtet im Farbverlauf blau, lila, pink, orange
04.10.2024 / Park-News

Wolkenhain erstrahlt bis Mitte Oktober in Regenbogenfarben

Während der Herbst in Berlin bereits Einzug hält und die Tage kürzer und kühler werden, erstrahlt in Marzahn-Hellersdorf der Wolkenhain in den…

02.10.2024 / Pressemitteilung

Berliner Ökokonto: Klimaresiliente Weiterentwicklung des Kienbergparks geht in die nächste Runde

Klimaresiliente Umgestaltung des Kienbergparks schreitet planmäßig voranVorbereitung der Neupflanzung von rund 2.500 Bäumen und Sträuchern im November…

Menschen mähen mit Sensen eine Wiese im Kienbergpark
24.08.2024 / Park-News

Sensenmahd im Kienbergpark

Seit vielen Jahren unterstützen viele helfende Hände die Pflege der Kienbergwiesen mit der Sense - Ein erfolgreiches partizipatives Projekt

Pressefotos

Kienbergpark - Hellersdorfer Fenster und Wuhlesteg
Kienbergpark - Hellersdorfer Fenster und Wuhlesteg

© Drone Brothers

1.48 MB - jpg

Herunterladen
Kienbergpark - Kienberg
Kienbergpark - Kienberg

© Drone Brothers

1.09 MB - jpg

Herunterladen
Kienbergpark - Seilbahn über Wuhletal
Kienbergpark - Seilbahn über Wuhletal

© Drone Brothers

1.20 MB - jpg

Herunterladen
Kienbergpark - Umweltbildungszentrum
Kienbergpark - Umweltbildungszentrum

© Drone Brothers

1.15 MB - jpg

Herunterladen
Kienbergpark - Natur-Bobbahn
Kienbergpark - Natur-Bobbahn

© Ole Bader

952.67 KB - jpg

Herunterladen
Kienbergpark - Naturerfahrungsraum
Kienbergpark - Naturerfahrungsraum

© Drone Brothers

1.55 MB - jpg

Herunterladen
Kienbergpark - Wolkenhain von vorne
Kienbergpark - Wolkenhain von vorne

© Drone Brothers

985.64 KB - jpg

Herunterladen
Kienbergpark - Wolkenhain von unten
Kienbergpark - Wolkenhain von unten

© Drone Brothers

766.51 KB - jpg

Herunterladen

Pressekontakt

Pressestelle Grün Berlin GmbH

+49 30 700 906 186
presse(at)kienbergpark.de

Achtung: Dieser Kontakt ist Pressevertreter*innen vorbehalten!

Für allgemeine Fragen zum Kienbergpark bitte die Kontaktmöglichkeiten auf der Seite Kontakt & Anfragen nutzen.